Kräuterbutter & Kräutersalz selbst gemacht

Kräuter für Kräutersalz

In jedem Jahr frage ich mich, ob mein Kräutergarten schon immer so schön war? War er wirklich immer so üppig und duftend? Plötzlich sind alle Kräuter da und viele begegnen mir noch zusätzlich beim Spaziergang oder auf dem Golfplatz. Sie blühen in blau, rosa und gelb.

Noch nie bekam ich eine Antwort darauf, warum die meisten Kräuter, zumindest die in meinem Garten rosa-lila-blau blühen. Sei es der Schnittlauch, der Thymian, der Rosmarin, der Salbei der Borretsch und eventuell noch den Lavendel, wenn man ihn noch dazu zahlen möchte.

Es ist so was von schön, wenn wir nur in den Garten zu gehen brauchen und können uns einfach nur bedienen. Bedienen für was da gäbe es vieles aufzuzählen. Vom Kochen (Bohnenkraut bei Bohnengerichten) Räuchern in den Rauhnächten* und Lavendel-Duftsäckchen bis hin zum Kräutersalz und Kräuterbutter. Mit einer Handvoll Grünzeug verfeiern wir unsere Salate, Suppen und Butterbrote.

Kräutersalz und Kräuterbutter selbst herstellen
Alles was an Kräutern im Garten zu finden ist, da nehme ich Wildkräuter und -blumen aus der Wildblumenwiese nicht aus, sammle ich ein, um Feines aus der Natur herzustellen. (Wie Ihr wisst, mache ich gerne aus allem, was die Natur uns bietet etwas Feines: siehe Löwezahnhonig)

  • Frauenmantel (nur den echten, der Große hat keine Wirkung)
  • Petersilie
  • Schnittlauch mit den Blüten
  • Brennnessel
  • Schafgarbe
  • Maggikraut
  • Salbei
  • Spitzwegerich
  • Thymian

Das geliebte Kräutersalz:

2 Päckchen Meersalz nicht zu fein

Kräuter aller Art, wie oben aufgeführt, klein hacken und mit dem Salz mischen. Die Mischung auf einem Backblech verteilen und trocknen lassen. Es darf nicht zu feucht in die Gläser.  Wenn ich es in die Gläser abfülle, lege ich nochmals ein Fließtuch dazwischen, das die Feuchtigkeit auffangen soll.

KräuterbutteR

Die leckere Kräuterbutter:

Frische Molkereibutter so weich werden lassen, dass man sie mit der Gabel gut verdrücken kann. Alle feingehackten Kräuter mit einer Prise Salz untermischen und gut verkneten. Damit sie eingefroren werden können, in Pergamentpapier zu kleineren Rollen formen. So kann die gefrorene Kräuterbutter bei Bedarf in Scheiben geschnitten werden und ist schnell verwendbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert