
GESUNDES ESSEN
Frühstücken wie ein Kaiser…. gerne, aber bitte nicht in Größe und Menge, sondern ausschließlich in der Qualität. Ich habe mich schon in jungen Jahren für das morgendliche Müsli entschieden Und wenn ich es heute betrachte, dann hat es sich mit den Jahre doch sehr verändert. In den 70-er Jahren waren es hauptsächlich Haferflocken (die Kernigen…) mit Milch und etwas Kakao. Später kamen Milch und Bananen dazu. Im Sommer mal Himbeeren oder Aprikosen. Obst ist mir schon immer sehr wichtig.
Doch plötzlich bekam ich Konkurrenz beim Frühstück. Meine Tochter machte sich morgens vor der Schule ihren Porridge. In England eine Selbstverständlichkeit, aber bei uns? Morgens einen warmen Brei? Das war mir komplett fremd. Bis ich ihn mal probierte, diesen warmen Haferbrei … Seit dem ist mein Frühstück immer warm. Die zarten Vollkornflocken sind nicht nur sehr fein, sie liefern wertvolles Magnesium, Eisen und Folsäure. Sie sind eine echte Protein-Bombe. Und doch, es gibt noch etwas, was das Ganze noch toppt. Habt ihr schon mal Cashewmus probiert?
Cashewmus, meine große Liebe
Wie es mir vor Jahren mit dem Porridge erging, so passierte es mir mit dem Cashewmus. Ich verstand überhaupt nicht, warum man das dem Müsli beigeben konnte. Bis ich es doch mal probierte. Wie heißt es so schön: the some procedure … Seit dem gab es kein Frühstück mehr ohne das leckere Nussmus. Dieses Müsli hat sich nun als Teil meiner gesunden Ernährung etabliert. Zum Glück ist es auch noch unheimlich gesund … In ihm steckt sehr viel Protein (Eiweiß) und gute Fettsäuren. Diese Dichte an Makronährstoffen macht aus dem Mus ein richtiges Kraftpaket, das lange sättigt.
Mein tägliches gesundes Frühstück
Ich beginnen mit dem Obst: Je nach Jahreszeit Kaki, Mango, Äpfel oder auch mal eine Banane. Darüber gebe ich den Porridge, das Cashewmus und Leinöl* mit Quark. Leinsamen verfügt über einen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäuren). Es kann Entzündungen hemmen, den Blutdruck und die Blutfette regulieren.
Das gehört in ein gesundes Müsli:
Ich freue mich, wenn ihr es mal probiert und es interessiert mich natürlich, ob es euch auch so gut schmeckt.
Alles Liebe Gisela