Käsekuchen mit Rosinen… Daran erkennt man die Allgäuer Art des „Käskuache“. Ein anderer kommt bei Allgäuern nicht auf den Tisch. Gibt es noch was Feineres als diese Delikatesse? Vor allem, so lange der Kuchen noch warm ist, ist er durch nichts zu toppen. Kein anderer Kuchen ist warm so wunderbar genießbar.
Das Rezept für den Allgäuer Käsekuchen (Käskuchen) habe ich von meiner Mutter übernommen und sie wiederum von ihrer Mutter. Bei uns zu Hause wurde der Käskuchen mit Rosinen gleich warm verzehrt und selten blieb ein Stück für den nächsten Tag. Man kann davon gerne 2 Stücke essen, denn er besteht hauptsächlich aus Magerquark und ist somit recht kalorienarm. Das Rezept ist schon sehr alt und wurde nie verändert. Irgendwann kam die Käskuchenhilfe dazu. Vorher war es dîe Speisestärke, die dazu gegeben wurde. Es ist ein Familienrezept. Es ist einfach zu machen und beginnt mit dem Boden, der zu erst geknetet wird und erst dann wird die Quarkcreme zubereitet und auf den Boden gegeben. Das war es auch schon.
Rezept für Allgäuer Käsekuchen
- Vorbereitung: Springform innen fetten
- Backofen vorheizen: etwa 170° Ober- / Unterhitze
Zutaten:
Tortenboden:
- 200 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 1 getsr. TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g weiche Butter
Käsemasse:
- 4 Eiweiß
- 4 Eigelb
- 150 g Zucker
- 750g Speisequark mager
- 250 ml Milch 1,5%
- 1 Päckchen Käsekuchen Hilfe
- 100 g Rosinen (in Wasser einweichen)
Zum Bestreichen: 1 Eilgelb (das Eiweiß kann zum Eiweiß der Käsemasse gegeben werden)
Es geht los!
Knetteig:
- Mehl mit Backpulver in einer Schüssel mischen
- Zucker, Ei und Butter unterkneten, bis der Teil zu einer Kugel geformt werden kann
- 2/3 des Teiges in der gefetteten Springform als Boden auslegen
- Das restliche 1/3 zu einer dünnen Rolle formen und in der Form an den Rand legen und leicht andrücken
Käsemasse:
- Das Eiweiß sehr steif schlagen
- Quark, Eigelb, Zucker, Milch und Käsekuchenhilfe mit dem Rührbesen vermischen und den Eischnee unterheben.
- Rosinen abtropfen lassen und unter die Creme mischen
- Käsemasse glatt streichen und mit einem Eigelb bestreichen
Der Käsekuchen kann warm gegessen werde und er schmeckt dann wie ein Allgäuer Topfenkuchen. Er bietet sich alt Dessert mit Espresso an. Feiner geht es fast nicht mehr. Oder doch? Probiert mal die Biskuitrolle ...
Ich wünsch Euch einen guten Appetit!